Knobloch / Rausch starten im Porsche 911 GT3 RGT im Rebenland in den 2. Lauf zur TEC7 ORM 2025


Die Rebenland Rallye war letztes Jahr der erste von drei Einsätzen von Günther Knobloch im Porsche GT3 RGT, auch heuer startet die Rallye-Saison für Günther Knobloch und Co-Piloten Jürgen Rausch im Rebenland. Während letztes Jahr das Duo kurz nach Halbzeit von technischen Problemen ausgebremst wurde und letztlich das Ziel nicht erreichen konnte, wird das Team heuer besser vorbereitet einen neuen Anlauf in der Südsteiermark starten. Um eine realistische Chance für eine erfolgreiche Zielankunft zu haben, wird auch die notwendige Balance zwischen ambitionierter Attacke und Zurückhaltung an einigen Stellen erforderlich sein.
knobiat--article-4452-0.jpeg








Knobloch: Ich war von meinen Rally2-Einsätzen in den letzten Jahren ziemlich verwöhnt – ob man da 10 oder 20 Meter weit springt, war da vollkommen egal - solang man nach dem Sprung auf der Straße bleibt. Der Porsche ist hingegen nicht nur etwa 18 Jahre alt, das Basisfahrzeug ist auch für die Rundstrecke gebaut und nicht um zu springen. Das Rallye-Fahrwerk dämpft zwar mehr weg als das Rundstrecken-Fahrwerk, aber es hat dennoch relativ wenig Federweg - auch alle anderen Komponenten wurden bei der Entwicklung des Fahrzeugs nicht dafür ausgelegt. Jetzt gibt es im Rebenland aber so viele schöne Sprungkuppen - diese „flat out“ zu nehmen macht natürlich viel Spaß, trägt zu guten SP-Zeiten bei und die Fans lieben die Show ebenso. Da die richtige Balance zwischen Einsatz einerseits und der Material Be- oder Überlastung andererseits zu finden, ist nicht einfach. Das Starterfeld ist heuer, wie es aussieht, zudem noch stärker als letztes Jahr – neben dem ORM2-Dominator der Jännerrallye (Hermann Gassner Jun im Rallye3) sind auch weitere internationale Rally3-Teams und schnelle Piloten in den ebenso Allradgetriebenen Open-N Fahrzeugen gemeldet. Um hier mit dem Zweirad-getrieben Porsche um das Podium in der ORM 2 mitkämpfen zu können, wird es neben guten Wetter auch viel Einsatz brauchen. Wenn die Voraussetzungen passen, wird das dennoch unser Ziel sein."

 

Ab der Saison 2025 sind neben den Rally3-Fahrzeugen und allen anderen Allradfahrzeugen unterhalb der Top-Kategorie Rally2 auch RGT-Fahrzeuge im Wertungsprädikat ORM2 zusammengefasst. In der ORM sind auch 2025 alle Fahrzeuge punkteberechtigt – die „Rallye-Pyramide“ der TEC7 ORM 2025 liegt zur Übersicht ebenso bei.  

Eine Einstimmung für die Rebenland-Rallye die Rallyefans vergangenes Wochenende schon mal auf der motionexpo in Graz – der Porsche 911 von Günther Knobloch wurde hier vom Veranstalter als eines der Highlights den rund 20.000 Zusehern präsentiert. Der Grazer war über das Wochenende hindurch an allen drei Tagen jeweils zu bestimmten Zeiten vor Ort, nahm an der von Oliver Zeisberger moderierten Bühnenrunde teil, es gab zudem ausreichend Möglichkeit für Benzintalk – auch einige Autogramme wurden am Stand des „Rallye-Porsche“ geschrieben. Ein Treffen der Supporter von der „Winterfahrtraining Junioren Rallye Staatsmeisterschaft“ fand ebenso statt, das für 2025 von Reini Sampl und Franz Schulz persönlich betreute Programm zur Nachwuchsförderung im Rallyesport wird 2025 auch von Günther Knobloch persönlich unterstützt.

Die Pressekonferenz zur Rebenland Rallye findet am Mittwoch in der WKO in Graz statt – die Rallye selbst am 28. und 29. März in der Region rund um Leutschach in der schönen Südsteiermark.

Interessante Links zum Bericht
Onboard Porsche 911 GT3 RGT (Weiz, Juli 2024)  https://www.youtube.com/watch?v=SnfxHLde7MQ
Projektvorstellung Porsche 911 GT3 RGT (Rebenland 2024) https://www.youtube.com/watch?v=X741gTguSQs

knobiat--article-4458-0.jpeg
knobiat--article-4459-0.jpeg
knobiat--article-4465-0.jpeg
knobiat--article-4466-0.jpeg


knobi.at

Cookie Einstellungen